Peiting steht nach Sieg gegen Lindau vor der direkten Play-Off Teilnahme
Gegen den EV Lindau fährt der EC Peiting einen wichtigen Sieg ein und macht einen großen Schritt in Richtung direkter Play-Off Teilnahme. Die Hausherren sind von Beginn an hochüberlegen scheitern aber mit besten Gelegenheiten immer wieder an Dieter Geidl im Tor der Gäste. Doch gegen Ende des zweiten Abschnitts wendet sich das Blatt und der ECP kann seine Überlegenheit auch in Tore ummünzen.
Personelle Situation
In der Abwehr fehlen Andreas Feuerecker und Alex Biberger. Im Sturm muss der ECP auf Marco Niewollik, David Diebolder und Marcus Czogallik verzichten. Auch Marco Habermann muss wegen Krankheit nach dem Aufwärmen passen. Nach langer Verletzungspause (20 Spiele) steht Marc Besl wieder im Aufgebot.
- Drittel
Peiting ist von Beginn an überlegen, kann aber eine Vielzahl an Möglichkeiten nicht nutzen. Die Gäste zeigen sich da abgebrühter und nutzen ihre erste Chance durch Corvin Wucher (10.) zum 0:1. Danach beißt sich insbesondere Brett Ouderkirk am Gästekeeper immer wieder die Zähne aus. Mehrmals lässt der Kanadier die gegnerische Abwehr stehen bringt die Scheibe aber nicht im Kasten der Gäste unter. Gegen Drittelende vergeben Felix Brassard und Brett Ouderkirk noch einmal zwei Großchancen.
- Drittel
Zu Beginn des Mittelabschnitts ist es aber soweit. Lindau hat gerade eine Strafzeit gezogen, Thomas Heger passt auf Felix Brassard, dieser zieht ab und Chris Hanke (24.) kann zum hochverdienten 1:1 einschieben. Kurz darauf ist erneut Brett Ouderkirk durch, will Dieter Geidl überziehen, doch der Torhüter hält. Wenig später hämmert Felix Brassard das Spielgerät an die Latte. Im Gegenzug gelingt den Islanders durch Zachary Kaiser (29.) das überraschende 1:2. Kurz darauf vergibt Walker Sommer eine Großchance zum Ausbau der Führung. Doch kurz danach zielt Thomas Heger (36.) von der Seite kommend genau und trifft platziert ins lange Eck zum 2:2-Ausgleich. Als sich die Gäste kurz vor Drittelende erneut eine Strafe einfangen, zieht Marc Besl ab und Niklas Greil (39.) fälscht ab und bringt den ECP an diesem Abend zum ersten Mal in Führung.
- Drittel
Auch im letzten Abschnitt macht die Heimmannschaft erneut von Beginn an Druck. Felix Brassard chipt die Scheibe clever zum durchgebrochenen Chris Hanke (47.) und dieser vollendet geschickt zum 4:2. Als Gästetrainer John Sicinski bereits in der 57. Minute seinen Torhüter zieht, stellt Felix Brassard acht Sekunden später mit einem Schuss ins leere Lindauer Gehäuse auf 5:2. Den Schlusspunkt setzt Thomas Heger (60.) der die Scheibe nach Zuspiel von Chris Hanke und Felix Brassard zum 6:2-Endstand unter die Latte nagelt.
Zuschauer
489
Aufstellung
Fiedler (Magg)
Morgan, Beck, Hanke, Brassard, Heger
Weyrich, Gohlke, Ouderkirk, Payeur, Krutsch
Holzmann, van der Linde, Greil, Muzin, Besl
Eberle, Zwickl
Tore
0:1 C. Wucher (Mayer, Faulhaber), 1:1 Hanke (Morgan, Brassard), 1:2 Kaiser (Obu, Sommer), 2:2 Heger (Hanke, Brassard), 3:2 Greil (Hanke, Besl), 4:2 Hanke (Brassard, Heger), 5:2 Brassard (van der Linde, Holzmann), 6:2 Heger (Hanke, Brassard)
Schüsse
Peiting 43 (10, 18, 15), Lindau 22 (5, 10, 7)
Strafen
Peiting 2, Lindau 10
Chrisitian Assmann