Peiting-Memmingen 3:6 (0:0, 2:3, 1:3)

22.12.2024 - 22:03

Peiting gibt 2:0-Führung aus der Hand

Peiting erspielt sich im Mittelabschnitt eine 2:0-Führung und drängt auf den dritten Treffer. Doch dann gibt das Team aus der Marktgemeinde das Spiel aus der Hand und fängt sich binnen drei Minuten drei Gegentreffer ein. Der Gast dreht die Partie und verwertet seine Chancen im Schlussabschnitt konsequent.

Personelle Situation
In der Abwehr fehlen Daniel Holzmann und Kilian Kühnhauser. In der Sturmformation muss Trainer John Sicinski wegen Erkrankung auf Martin Hlozek und Markus Czogallik verzichten. Dennis Krutsch ist für Schongau im Einsatz.

1. Drittel
Im ersten Drittel passiert nicht viel. Beide Mannschaften tasten sich ab und lassen nicht viel zu. Die größte Chance hat Thomas Heger in Überzahl, trifft aber nur den Pfosten. Edgars Homjakovs scheitert an Andi Magg und Christian Hanke am gegnerischen Torhüter. Erst eine Sekunde vor Drittelende wird es turbulent als sich Sam Payeur in einer unnötigen Auseinandersetzung eine vierminütige Strafzeit einfängt und auch Patrick Kurz für zwei Minuten auf die Strafbank wandert.

2. Drittel
Der zweite Abschnitt dagegen verläuft wesentlich lebhafter. Zunächst vergibt Thomas Heger in Unterzahl die Chance zur Führung, dann verhindert Andi Magg gegen Markus Lillich und Matej Pekr einen Gästetreffer. Kurz darauf trifft Felix Linden nur den Außenpfosten. Der ECP macht weiter enorm Druck, schnürt die Gäste im Abwehrdrittel ein und geht durch Thomas Heger (25.) mit 1:0 in Führung. Wenig später fangen sich die Gäste eine Strafzeit ein. Dies weiß der ECP zu nutzen. Thomas Heger passt zu Felix Brassard, der Kanadier bedient Simon Mayr (26.) und der Verteidiger hämmert das Spielgerät aus der Halbdistanz unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. Doch dann wendet sich das Blatt. Peiting hat zwar noch eine Chance auf einen weiteren Treffer doch im Gegenzug schlagen die Gäste zu und drehen die Partie. Zunächst verkürzt Tyler Spurgeon (28.) mit der Rückhand auf 2:1. Dann gleicht Matej Pekr (29.) zum 2:2 aus und Jayden Schubert (31.) stellt auf 2:3. Bei zwei Treffern der Gäste ist der ECP zu offensiv und läuft in Konter der Indians, beim dritten Tor stimmt die Zuordnung in der Abwehr nicht. Auch danach machen die Schwaben weiter Druck, doch Andi Magg hält sein Team mit einigen Superreflexen im Spiel.

3. Drittel
Das Schlussdrittel spielt der ECDC dann clever herunter. Peiting hat zwar zweimal Überzahl kommt dadurch aber nicht zum Ausgleich. Die Indians dagegen nutzen ihre sich bietenden Gelegenheiten eiskalt aus. So erhöhen sie durch Markus Lillich (48.) mit tollem Move auf 2:4 und legen vier Minuten später durch Tobias Meier (52.) ähnlich spektakulär zum 2:5 nach. Peiting kommt zwar in der 58. Minute –bei gezogenem Torhüter- durch Felix Brassard noch einmal auf 3:5 heran, doch 57 Sekunden vor Schluss macht Dominik Meisinger mit einem Schuss ins verwaiste Peitinger Gehäuse mit dem 3:6 alles klar.

Zuschauer
1010

Aufstellung
Magg (Fiedler)
Weyrich, Mayr, Hanke, Payeur, Niewollik
Krüger, van den Hurk, Heger, Brassard, Habermann
Wager, Linden, Dalldush, Gohlke, Diebolder
Hickl, Greil

Tore
1:0 Heger (Habermann, Brassard), 2:0 Mayr (Brassard, Heger), 2:1 Spurgeon (Lillich, Svedlund), 2:2 Pekr (Homjakovs, Schäfer), 2:3 Schubert (Schmidbauer, Dopatka), 2:4 Lillich (Meier, Spurgeon), 2:5 Meier (Schubert, Dopatka), 3:5 Brassard (Heger), 3:6 Meisinger (Svedlund, Spurgeon)

Schüsse
Peiting 35 (5, 19, 11), Memmingen 27 (5, 13, 9)

Strafen
Peiting 8, Memmingen 10



Chrisitian Assmann